Presse-Hinweis

Neben der Halterner Zeitung berichtet auch das ONLINE-PORTAL "haltern.live" über die Aktivitäten des SGV Haltern.

Wandern macht mehr…

Wandern begeistert die Menschen seit mehreren hundert Jahren. Es entsteht ein Dialog zwischen den Generationen, denn noch nie erreichte das Wandern so unterschiedliche Altersgruppen. Wir bieten Angebote für alle Zielgruppen - Kurzstrecke, Langstrecke , Radfahren oder Nordic Walking – für jeden ist etwas dabei. Wandern und das Naturerlebnis schaffen eine Verbindung zwischen allen Gesellschaften und verbinden die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise.

Kulturwanderung Bonn/Linz - 16.07.2025

Für die Kulturwanderung - Busfahrt nach Bonn / Schifffahrt bis Linz - ist die Höchstteilnehmerzahl erreicht. Infos unter Telefon (02364) 25 93.

Kurzwanderung Haard - 06.04.2025

SGV-Kurzwanderung 06.04.2025 „Wanderschuhe geschnürt, der Frühling ruft“

Quer durch die Haard führt die Kurzwanderung des SGV Haltern am Sonntag (06.04.2025). Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof Haltern. Von dort fahren die Teilnehmer mit dem Zug zum Startpunkt am Bahnhof Marl-Sinsen. Die ca. 10 km lange Rucksackwanderung führt durch die Haard über Waldpfade und entlang des Wesel-Datteln-Kanals zurück nach Haltern. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen unter 0151/16998420.

Kulturwanderung - 15.04.2025

Der SGV Haltern lädt zur ersten Kulturwanderung in diesem Jahr am 15.04.2025 (Dienstag) ein. Es geht nach Dortmund zu Phoenix des Lumières. Geplant ist der Besuch der Ausstellung Im Reich der Pharaonen, eine immersive Reise ins Alte Ägypten. Mit Hilfe von 3D-Projektionen schreiten wir durch Pyramiden, Tempel und den endlosen Sand der Wüste.

Da der Termin in den Osterferien liegt, behält sich der Veranstalter eine Programm-Änderung vor. Alternativ würden wir einen einzigartigen Blick in die Wunderwelt Ozean werfen.

Wir treffen uns am 15.04.2025 um 10.00 Uhr am Bahnhof Haltern und fahren gemeinsam nach Dortmund zur Phoenix-Halle. Dort kommen wir ca. 11.40 Uhr an. Für das Erleben der faszinierenden Kultur der Pharaonen sind ca. 90 Minuten vorgesehen. Der Eintritt zur Ausstellung wird ca. € 13 betragen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Die Ankunft in Haltern ist für ca. 17.00 Uhr geplant.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Infos unter Telefon (02364)1 31 51.

Neue Bankverbindung

Sauerländischer Gebirgsverein - Abteilung Haltern am See e.V.

IBAN: DE70 4015 4530 0000 0697 99

Immer ein Erlebnis: Wandern in der Gruppe

Informieren Sie sich über unsere Termine

Termine